Konfirmation und Konfirmand:innenunterricht
Wir freuen uns, dass sich Ihr Kind konfirmieren lassen möchte!
In unserer Gesamtkirchengemeinde gibt es zwei Möglichkeiten, den Weg zur Konfirmation zu gehen. Im Folgenden werden diese beiden Wege vorgestellt. Hinweise und Downloads zur Anmeldung Ihres Kindes schließen sich an.
Information zum Konfirmand:innenunterricht und zur Konfirmation
Der 1. Weg - Konfirmand:innenunterricht in der 4. und 8. Klasse („Mini-KU“)
Der erste dieser beiden Wege wird mittlerweile von mehr als 90% eines Jahrgangs gewählt. Die Kinder absolvieren schon während der 4. Klasse das erste Konfirmand:innenjahr an einem regelmäßigen Termin im wöchentlichen Rhythmus. Kinder, die in Sehnde und in Rethmar zur Schule gehen, können in Sehnde, Rethmar und Haimar diesen sogenannten Mini-KU zeitlich im Rahmen des schulischen Ganztages wahrnehmen.
Der Mini-KU wird in Sehnde von Pastorin Damaris Frehrking, in Rethmar von Diakonin Tamara Meyer-Goedereis angeboten. Eltern begleiten den Unterricht zum Teil auf freiwilliger Basis mit. Kinder sind in der Teilnahme nicht an ihren Wohnort gebunden.
Der Mini-KU erfolgt wöchentlich je nach Abstimmung:
In Sehnde: Montags oder Donnerstags zwischen 14.45 und 15.45 Uhr.
In Rethmar: Dienstags zwischen 14.30 und 15.30 Uhr
Während der 5., 6. und 7. Klasse werden die Kinder zu verschiedenen Veranstaltungen wie Kinderkirchentagen, zum Pfingstcamp oder zu einer Wochenendfreizeit eingeladen.
Mit Start der 8. Klasse beginnt der sogenannte Haupt-KU (siehe Downloads). Die Jugendlichen besuchen an einem Samstagvormittag im Monat Unterricht im Blockmodell und fahren auf eine Wochenendfreizeit. Pastorin Damaris Frehrking, Diakonin Tamara Meyer-Goedereis und Pastor Sebastian Hohensee leiten den Haupt-KU und werden von älteren Jugendliche (Teamer:innen) unterstützt.
Kommende Elterninformationsabende zum 1. Weg:
Am 16. Juni 2023, um 19.30 Uhr in der Kirche zum Heiligen Kreuz in Sehnde, Mittelstraße 56
Am 27. Juni 2023, um 19.00 Uhr in der St.-Katharinen-Kirche ein Rethmar, An der Kirche 2
(Wenn möglich, bitte Stammbuch mit Geburts- und, falls vorhanden, die Taufurkunde mitbringen.)
Der 2. Weg - Konfirmand:innenunterricht in der 7. und 8. Klasse („Vor-KU“)
Jugendliche, die während der Grundschulzeit kein erstes Konfirmand:innenjahr absolviert haben, können zur 7. Klasse in den Konfirmand:innenunterricht einsteigen. Der sogenannte Vor-KU wird für Sehnde, Haimar und Rethmar gemeinsam von Diakonin Tamara Meyer-Goedereis angeboten. Zu jedem Konfirmand:innenjahr gehört neben dem Unterricht eine Wochenendfreizeit und eine bestimmte Anzahl von Gottesdienstbesuchen.
Kommender Elterninformationsabend zum 2. Weg:
Am 4. Juli 2023, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Sehnde, Mittelstr 56
(Wenn möglich, bitte Stammbuch mit Geburts- und, falls vorhanden, die Taufurkunde mitbringen.)
Die ist jedoch keine Voraussetzung, um mit dem Konfirmand:innenunterricht zu beginnen. Sie ist aber die Voraussetzung für die Konfirmation und kann in Absprache im Laufe der Konfirmand:innenzeit durchgeführt werden.
Anmeldung zum Konfirmand:innenunterricht und zur Konfirmation
Anmeldeformulare, um Ihr Kind zum 1. oder 2. Weg sowie zum daran anschließenden Haupt-KU anzumelden, finden sie weiter unten unter Downloads. Senden Sie die jeweiligen Formulare ausgefüllt gerne per eMail an kg.sehnde@evlka.de oder kg.haimar-rethmar@evlka.de oder per Standardpost an die Pfarrbüros in Sehnde oder Rethmar.
Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde
Sehnde-Rethmar-Haimar
Mittelstraße 54
31319 Sehnde
Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde
Sehnde-Rethmar-Haimar
An der Kirche 2
31319 Sehnde-Rethmar
Eine Anmeldung zum 1. und 2. Weg ist auch direkt auf dieser Seite in Form eines Online-Anmeldeformular möglich.
Wir freuen uns ihr Kind kennenzulernen!
Herzliche Grüße und bis bald wünschen Ihre Pastorin Damaris Frehrking und Diakonin Tamara Meyer-Goedereis
PS. Die Taufe ist keine Voraussetzung, um mit dem Konfirmand:innenunterricht zu beginnen. In Absprache mit uns kann die Taufe Ihres Kindes während der Konfirmand:innenzeit erfolgen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Taufe.
Online-Anmeldung zum Konfirmand:innennunterricht