Sehnde-Rethmar-Haimar | 30. September 2023

Rückblick auf unsere Gottesdienste zum Erntedankfest in Sehnde und Rethmar am

Am Erntedanktag drehte sich in Rethmar alles um die Bienen

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sehnde, Rethmar, Haimar feierte am Erntedanktag einen großen Freiluftgottesdienst für alle Generationen auf dem Gutshof in Rethmar. Die Landfrauen, deren Logo die fleißige Biene ist, hatten im Regionalmuseum zu ihrer Sonderausstellung geladen und Frau Tubbe-Steuerwald sprach als Vorsitzende mit den Pastoren Damaris Frehrking und Sebastian Hohensee über ihre Arbeit. Dass die Landfrauen fleißige Bienen sind, dürfte nicht erstaunen. Neu war für viele aber die Information, dass die Landfrauen sich auch stark politisch einsetzen und sich insbesondere die Förderung der Demokratie auf die Fahnen geschrieben haben.

Im Gottesdienst pflanzten die Mitarbeiterinnen der KITA huckmuck einen Birnbaum (Fontanes von Ribbeck aus dem Havelland ließ grüßen!). Der Dank an den Schöpfer wurde im Gottesdienst auch um einen expliziten Dank an die Landwirtinnen und Landwirte ergänzt, deren Arbeit im globalen Wettbewerb mit den sich weiter verändernden Auflagen eine hohe Herausforderung darstellt. Die Kollekte des Gottesdienstes wurde für die Sehnder Tafel gesammelt, bei der der Bedarf seit Jahren steigt. Wer den Bienen für ihren Beitrag an der Ernte danken möchte, kann, wie längst bekannt, etwas englischen Rasen zugunsten von Blühstreifen opfern. Es wird nicht zu unserem Schaden sein!

Im Familiengottesdienst am 1. Oktober in Sehnde gab es die Geschichte vom erschöpften Elia

Beim Familienerntedank in Sehnde zeigte das Kindergottesdienstteam mit den Konfirmanden Mia und Fynn die Geschichte vom erschöpften Elia, der in der Wüste von einem Engel versorgt wird. Die Geschichte von Elia erinnert uns daran, dass wir nicht alle Erfolge erzwingen können und Gott brauchen, wenn wir an die Grenzen des Machbaren stoßen. Mit Kindern und Erwachsenen dachte das Team darüber nach, wie wir auch einander zu Engeln werden können.

Zurück